Vorsorge & Pflege
Vor dem Termin:
-
Komm ausgeschlafen und möglichst nicht gestresst zu deinem Termin. Du solltest etwas gegessen und getrunken haben, damit dein Kreislauf stabil bleibt.
-
Du kannst zum Termin alles mitbringen, was du brauchst, um dich wohlzufühlen bzw. was dir helfen könnte (Kleinigkeit zu knabbern, süßes Getränk, Kopfhörer, beste Freundin, Stressball usw.).
-
Bitte beachte, dass ich im Studio nur Bargeld als Zahlungsmittel akzeptieren kann. Es befinden sich fußläufig vom Studio auch eine Sparkasse und Volksbank. Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel Bargeld du mitbringen solltest, frage einfach vorher nochmal nach, so ersparst du dir später den Weg zur Bank. Der Betrag ist direkt nach Erstellung des Tattoos fällig.
-
Du musst dir im Vorfeld keine Pflegeprodukte besorgen. Ich habe alles, was du brauchst, kostengünstig im Studio vorrätig, sodass du dir bei Bedarf einfach eine Pflegecreme bei mir mitnehmen kannst.
-
Du kannst mir gerne mitteilen, wenn es für dich angenehmer ist, wenn wir keine oder nur sehr leise Musik hören oder lieber einen Podcast hören wollen anstatt zu reden. Ich habe dafür Verständnis, dass jeder Mensch einen anderen Umgang mit Stresssituationen hat und versuche dementsprechend gerne alles individuell für dich so anzupassen, was dir den Termin bei mir so entspannt wie möglich macht.
Nachpflege:
Nachdem du dein Tattoo erhalten hast, solltest du die folgenden Punkte befolgen, da es aufgrund von nachlässiger oder falscher Pflege zu einer schlechten Abheilung führen kann, unter der die Qualität des Bildes leiden würde.
-
Das frisch erstellte Tattoo ist mit Frischhaltefolie und evtl. Dry Loc Pads abgedeckt worden.
-
Entferne nach ca. 2 - 4 Stunden die Frischhaltefolie und die saugfähigen Pads.
-
Wasche die frische Tätowierung vorsichtig ab mit lauwarmem Leitungswasser. Benutze dazu keinen Waschlappen, sondern nur deine sauberen Hände.
-
Tupfe dann das Tattoo mit einem fusselfreien Tuch vorsichtig ab, sodass Creme darauf haften bleiben kann, und creme es mit Wundheilsalbe (Pegasus Tattoocreme, Bepanthen, Panthenol) dünn ein.
-
Wiederhole das Eincremen ab jetzt täglich nach Bedarf, bis der Schorf vollständig und von selbst abgefallen ist.
-
Hilf nicht nach durch Kratzen oder Herumpulen. Bei Juckreiz hilft leichtes Klopfen mit der flachen Hand oder erneutes Eincremen.
-
Nach ca. 4-7 Tagen beginnt sich die Schutzhaut über der Tätowierung wie ein Sonnenbrand herunterzuschälen. Die angestochenen Hautpartien beginnen sich abzulösen. Darunter kommt eine glänzende Haut zum Vorschein. Diese ist die erste neu gebildete Haut über der frischen Tätowierung.
-
Je nach Größe und Beschaffenheit des Tattoos dauert der vollständige Abheilprozess 2-3 Wochen.
Heilprozess mit Klebepflaster:
Da ich das Tattoo-Folienpflaster erst ab Tag 2 nach dem Stechen (nach dem "Ausbluten") und nicht direkt danach für sinnvoll halte, gebe ich dir dieses nur auf Nachfrage mit nach Hause und nur wenn ich das fertige Tattoo dafür geeignet halte.
Dermalize Pro Roll ist eine transparente Schutzfolie. Sie bildet eine wasserfeste, antibakterielle Schutzschicht, die Krankheitserreger und Schadstoffe von der Wunde fernhält. Du kannst das Pflaster so lange tragen, bis es sich immer mehr von alleine löst. Es kann locker 3 Tage oder länger getragen werden. Ziehe das Pflaster dann am besten unter der lauwarmen Dusche ab, wenn sie Haut durchwärmt und weich ist. Danach cremst du das Tattoo einfach nach Bedarf weiter ein, wie beim Abheilprozess ohne Klebepflaster.
Was du in den ersten 3-4 Wochen nicht tun solltest:
DUSCHEN kannst du ohne Probleme ganz normal auch am selben Tag der neuen Tätowierung. Du wirst das Tattoo spüren wie eine leichte offene Wunde.
KEINE BADEWANNE, SAUNA, SOLARIUM, SCHWIMMBAD, STARKE SONNE, MEERWASSER bevor das Tattoo verheilt ist!
Eine frisch gestochene Tätowierung ist wie eine Wunde zu behandeln. Also geh in der ersten Zeit dementsprechend vorsichtig damit um. Sollten irgendwelche Fragen aufkommen oder Komplikationen auftreten, keine Panik. Melde dich einfach per Mail (jherzblut@gmail.com) bei mir und ich werde dir schnellstmöglich behilflich sein.